Artikel über: Allgemeines

Habt ihr einen aktuellen TV-Tipp?

Hier ein paar Tipps:


„Die unterschätzte Klimachance“ von Terra X. Professor Harald Lesch zeigt in dieser Doku, welche Mittel die Natur bietet, um unser Klima zu retten, darunter ist auch Seegras. Hier erfährst du mehr über die Powerpflanze und unser gemeinsames Projekt | mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel .


Der Ozean steht unter einem ungeahnten Angriff, der – verborgen unter der Oberfläche – die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstört. Erfahre mehr über die Aufdeckung der alarmierenden Fischereikriminalität und was „nachhaltige Fischerei" wirklich bedeutet. Die Dokumentation „SEASPIRACY“ auf Netflix gewährt einen Einblick, was die Menschheit mit den Ökosystemen der Weltmeere anrichtet. Weitere Infos unter: https://www.netflix.com/de/title/81014008 und https://www.seaspiracy.org/


Die preisgekrönte Filmreihe „Eco Crimes“ deckte 2008 die Machenschaften von Schmugglern, Wilderern und Piratenfischern auf. Heute, rund 15 Jahre später, stellt sich die Frage, was aus den Verbrechen von damals geworden ist. Der Journalist Ulf Marquardt hat uns dafür während der BALTIC SEA CAMPAIGN besucht und mit unseren Kampagnenleitern Peter Hammarstedt und Florian Stadler über unsere Arbeit in Westafrika und der Ostsee gesprochen. Die erste Folge mit dem Titel „Jagd auf Piratenfischer“ ist hier in der ARD-Mediathek zu sehen.



Aktualisiert am: 11/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!